Mitarbeiter Kreditrevision (m/w/d)
Wir sind eine Genossenschaftsbank in der Region Nordhessen und Südniedersachsen mit rund 500 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam gestalten wir mit Leidenschaft die Finanzgeschäfte unserer mehr als 110.000 Privat- und Firmenkund*innen. Hierbei zeichnet uns unser lebensbegleitender Beratungsansatz aus: Wir fokussieren eine kontinuierliche, zuverlässige Partnerschaft auf Augenhöhe und eine zukunftsweisende Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeit.
Wir sind mehr als Bank. Wir sind Genossenschaft. Gestalten Sie mit!
Als Mitarbeiter*in der Kreditrevision führen Sie eigenständig Prüfungen im Kreditgeschäft durch – von der Planung über die Durchführung bis zur Berichterstattung. Dabei analysieren Sie Kreditprozesse und -Entscheidungen hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Risikoorientierung. Sie bewerten die Wirksamkeit und Angemessenheit interner Kontrollsysteme und bringen sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein.
Ihre Rolle in unserem Team – hier gestalten Sie mit:
- Sie führen eigenständig Prüfungen im Kreditgeschäft durch – von der Planung über die Durchführung bis zur Berichterstattung. Dabei analysieren Sie Kreditprozesse und -Entscheidungen hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Risikoorientierung.
- Sie bewerten die Wirksamkeit und Angemessenheit interner Kontrollsysteme und bringen sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein.
- Sie überwachen die für die Bank identifizierten Risiken im Kreditbereich und bereiten Managementinformationen vor.
- Sie begleiten Sonderprüfungen, erstellen Revisionsberichte , begleiten Projekte und sind kompetenter Ansprechpartnerin für Fragen rund um Kreditrisiken, regulatorische Anforderungen und Prüfstandards.
- Sie wirken am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit und erkennen und kommunizieren Optimierungspotenzial.
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder artverwandtes Studium (Bachelor oder Master). Alternativ haben Sie eine bankfachliche Ausbildung und für die ausgeschriebene Position relevante Weiterbildungen absolviert bzw. sind offen für Weiterbildungsmaßnahmen.
- Sie besitzen idealerweise bereits mehrjährige praktische Erfahrung im Kreditgeschäft, bevorzugt in der Kreditrevision, interner Revision, oder im Risikomanagement. Weiterhin sind Sie mit der Prüfung von Kreditprozessen, Kreditentscheidungen und Sicherheitenbewertung vertraut. Alternativ sind Sie Berufseinsteiger:in und bringen eine hohe Lernbereitschaft und Motivation mit.
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Kreditrecht, in aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. MaRisk, KWG) sowie in bankinternen Kreditprozessen. Die Erstellung von Revisionsberichten gehörte ebenfalls bereits zu Ihrem Aufgabenspektrum.
- Sie bringen sehr gute MS Office Kenntnisse mit und konnten bereits erste Erfahrung mit KI-gestützten Tools sammeln.
- Sie interagieren schriftlich und mündlich sicher auf Deutsch (mind. C1).
- Sie zeichnet ein hohes analytisches Denk- und Urteilsvermögen aus. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte zu erfassen und diese zielführend in Ihren Konzeptionen bzw. Planungen zu berücksichtigen.
- Sie arbeiten selbstständig und können gut mit einer hohen Arbeitsbelastung umgehen. An die Ergebnisse Ihrer Arbeit haben Sie einen hohen Qualitätsanspruch.
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden und bringen eine hohe Offenheit hinsichtlich neuen Technologien und digitalen Tools mit.
- Sie kommunizieren klar und verbindlich sowie zielgruppengerecht.
Unsere Benefits - das bieten wir Ihnen:
- Gehalts- und Sozialleistungen: Ein Vergütungspaket bestehend aus einem attraktiven Grundgehalt inkl.13.Gehalt,erfolgsabhängiger Bonuszahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen (40 € bei Vollzeittätigkeit), Job-Ticket, JobRad und Studienförderung.
- Work-Life-Balance: Eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch 30 Urlaubstage im Jahr (bei Vollzeittätigkeit), individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten (06:00 - 20:00 Uhr), mobile Arbeit, Betriebskindergarten und Ferienbetreuung sowie Sonderurlaub unterstützt.
- Weiterbildung und Entwicklung: Ein umfangreiches internes und externes Seminarangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Feedbackgespräche.
- Gesundheitsförderung: Ein vielfältiges Angebot gesundheitserhaltender und -fördernder Maßnahmen wie z. B. Business-Yoga, Augenuntersuchung, Gesundheits-Check sowie Ernährungskurse.